Punkte: 96,5 von 100 (sehr gut zugänglich)
Die aufgezeichneten Videos mit synchroner Bild- und Tonspur haben keine Untertitel. Es gibt aber im unmittelbaren Kontext der Videos klar bezeichnete Links zu den vollständigen Textalternativen.
Punktabzug: 1,5 Punkte
Für wichtige Inhalte - betrifft hier den Leitfragen - sollten keine Schriftgrafiken verwendet werden, weil sie nicht oder nur eingeschränkt an Benutzeranforderungen angepasst werden können. Alternativ wird auf ein PDF-Dokument zum Herunterladen verwiesen, welches ebenfalls nicht zugänglich ist.
Punktabzug: 0,25 Punkte
FF: Nach Versetzung in das entsprechende Formularfeld kann keine Eingabe vorgenommen werden. Man muss zuerst einmal vorwärts und rückwärts tabben. Im IE ist das Verhalten ok.
Punktabzug: 0,75 Punkte
Die Fokusreihenfolge (Logo > Kontrast > Suche > Hauptmenü > Servicemenü) entspricht nicht der visuellen Reihenfolge.
Siehe allg. Anmerkung.
Siehe allg. Anmerkung.
Siehe allg. Anmerkung.
Siehe allg. Anmerkung.
Siehe allg. Anmerkung.
Siehe allg. Anmerkung.
Punktabzug: 0,5 Punkte
Nicht englisch ausgezeichnet: Die Quellenangabe.
Punktabzug: 0,25 Punkte
Kontrast-Switcher: Anmerkung ohne Punktabzug: Die Textalternative sollte den Zweck des Bedienelememts wiedergeben, nicht den Zustand: Hier "Kontrast ausgeschaltet", "Kontrast angeschaltet" statt "Kontrast anschalten", "Kontrast ausschalten".
Für das Bedienelement wäre "Vergrößerte Bildansicht öffnen" verständlicher als "Bild in Lichtbox öffnen".
Leere p-Elemente sollten vermieden werden. (Hier unterhalb des Pdf-Links).
Hinweis ohne Punktabzug: Die fett hervorgehobenen Texte "Schnelltest: ", "Selbstmotivation:" und "Motivation durch Verbündete:" sind nicht semantisch mit strong sondern mit b ausgezeichnet.
header
wird ein zweites mal für den Titel ("Motivation zur Schlaganfallvorsorge – Experten-Tipps für eine dauerhafte Lebensstiländerung / Neue Informationsbroschüre und Videos unterstützen bei der Umstellung auf eine gesunde Lebensweise" eingesetzt. Dafür ist header
nicht gedacht.
Aussagekräftiger wäre "Schnelltest des Motivationstypus" statt "Schnelltest" für den individuellen Teil des Dokumenttitels.