Punkte: 93 von 100 (gut zugänglich)
Die Fehlermeldungen werden als alleiniger Inhalt einer neu geladenen HTML-Seite ausgegeben. Dieses Verhalten ist visuell gut wahrnehmbar, könnte aber bei Nutzung eines Screenreaders als irritierend empfunden werden. Es fehlen Standards wie Dokumenttitel und Sprachauszeichnung. Die Inhalte sind in keinster Weise strukturiert. Sinnvoll wäre die Verwendung von Überschriften und Listen.
Im Text der Fehlermeldung werden Sonderzeichen verwendet ("<<<"). Die Verwendung solcher Zeichen sollte generell vermieden werden, im Screenreader wird das 3x als "kleiner als" ausgegeben.
Punktabzug: 1 Punkt
Punktabzug: 1 Punkt
Alle Inhaltsseiten: Breadcrumb. Das Home-Icon benötigt eine Textalternative (z.B. aria-label
). Das vorhandene title
-Attribut ersetzt nicht die Textalternative.
Hauptnavigation: Der Alternativtext des "Schließen"-Buttons ist mit "Menü" wenig aussagekräftig. Besser wäre "Menü schließen" (siehe title
-Attribut).
Stadtwappen in der Fußzeile: Hier fehlt das Linkziel im Alternativtext.
Der Sprunglink zum Seitenanfang (Pfeil-Icon) benötigt eine Textalternative. Das vorhandene title
-Attribut ersetzt nicht die Textalternative.
Punktabzug: 0,75 Punkte
Die Verwendung der Überschriftenebenen innerhalb des Accordion-Elements "Sitzungen" ist unlogisch. Sowohl die Bereichsüberschrift und die darauffolgenden Zwischenüberschriften sind mit h2
ausgezeichnet.
Das betr. auch Inhalte in der rechten Spalte (Kontakt u. Dokumente), diese sind der letzten Überschriift im Inhaltsbereich untergeordnet.
Verschachtelung: Praktisch alle Inhalte der Startseite sind logisch der h1
"Aktuelles & Bekanntmachungen" untergeordnet. Auch Überschriften, die thematisch nchts damit zu tun haben, wie die h2
"Städtische Einrichtungen"
Punktabzug: 0,75 Punkte
Betr. Inhalte innerhalb des Accordions "Mitglieder des Beitrats".
Das Foto oben rechts ist als Liste ausgezeichnet. Eine Liste sollte mindestens 2 Listenelemente (#li#) enthalten.
Die Aufzählungen mit den Nachrichten unter "Aktuelle Meldungen" und "Bekanntmachungen" sollten als Liste (#ul#) ausgezeichnet werden.
Das betriftt auch die Teaser unter "Städtischen Einrichtungen".
Punktabzug: 0,5 Punkte
Betr. das Kontaktformular, hier die Seite mit den Fehlermeldungen: Text rot auf weiß, IST: 3,99:1, SOLL: 4,5:1.
Punktabzug: 0,75 Punkte
Hauptnavigation: Nach Betätigung des "Schließen"-Links springt der Fokus zurück an den Seitenanfang. Das erwartete Verhalten wäre hier, dass der Fokus zum nächsten Seitenelement nach dem Link springt.
Punktabzug: 0,5 Punkte
Der Inhaltsblock mit den statistischen Angaben (Einwohner, Vereine, Gäste) hat keine Überschrift.
Punktabzug: 0,25 Punkte
Kontaktformular: Die Pflichtfelder sind nicht gekennzeichnet. Das sollte visuell und mit aria-required
erfolgen.
Punktabzug: 0,75 Punkte
Die Hauptnavigation ist hinsichtlich der Tastaturbedienbarkeit nicht vollständig konform zu den Vorgaben der WAI-ARIA Authoring Practices (#role=menu#). Das betrifft die Navigation mit den Pfeiltasten, die nicht durchgängig möglich ist. Das ist insbesondere bei Nutzung im Screenreader problematisch weil dieser i.d.R. ausgibt, dass die Pfeiltasten genutzt werden können.
Punktabzug: 0,75 Punkte
Siehe aber Anmerkung und Bewertung bei 4.1.2a - "Name, Rolle, Wert verfügbar"