24.03.2010
Im Juli letzten Jahres veröffentlichte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das Informationsportal "einfach teilhaben", ein Webportal für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen. BIK hat jetzt die Barrierefreiheit des Portals getestet.
Startseite des Portals "einfach teilhaben" (www.einfach-teilhaben.de)
"einfach teilhaben" wird herausgegeben von der Projektgruppe "eGovernment-Strategie Teilhabe" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das Projekt wurde von der Agentur Materna realisiert, Design & Frontend-Programmierung kamen von der Agentur Aperto AG.
"einfach teilhaben" ist gegliedert nach Lebenslagen (zum Beispiel "Kindheit und Familie", "Schule und Studium", oder "Ausbildung und Arbeit") und bietet eine Menge Informationen zu Fördermöglichkeiten, beruflicher Rehabilitation, technischen Hilfsmitteln und finanziellen Leistungen für Menschen mit Behinderungen.
Bei einem Portal mit dem Namen "einfach teilhaben" und der angesprochenen Zielgruppe ist es klar, dass bei der Gestaltung und Umsetzung auf Barrierefreiheit großen Wert gelegt wurde. Neben der einfachen und gut gegliederten Struktur fällt sofort ins Auge, dass zu vielen Angeboten auch Versionen in Leichter Sprache und Gebärdensprache angeboten werden. In manchen Bereichen sind diese zusätzlichen Informationen allerdings noch im Aufbau.
Informationen aus bestehenden Datenbanken wie der Arzt- und Klinik-Finder oder die Hilfsmittel-Datenbank REHADAT wurden in das Portal integriert. Natürlich ist es sinnvoll, bereits bestehende Angebote zu integrieren, statt sie zu duplizieren. Die Schattenseite ist jedoch, dass die eingebundenen Informationen nicht in allen Fällen optimal barrierefrei realisiert sind, besonders, was die Strukturierung der Inhalte durch Überschriften und andere semantische Auszeichnungen angeht. Einige Bereiche wie die aus REHADAT importierten Daten wurden deshalb bei dem BITV-Test ausgenommen. Hier besteht Verbesserungsbedarf an der Datenquelle: "einfach-teilhaben" sollte jedoch nicht dafür bestraft werden, dass man sich entschieden hat, wertvolle Informationsquellen ins Portal zu integrieren.
Die Web-Agentur Aperto, die für die Frontend-Entwicklung verantwortlich ist, hat Anfang des Jahres die Nutzbarkeit des Portals für Menschen mit Behinderungen bereits in Praxistests geprüft (einfach-teilhaben.de im Usability-Test mit Menschen mit Behinderungen). Im Test des Monats März hat BIK nun die Barrierefreiheit des Portals "einfach teilhaben" genauer überprüft. Das Ergebnis von 98,5 Punkten ("sehr gut zugänglich") ist beeindruckend: eine komplexe Website von solchem Umfang, welche noch dazu Informationen aus verschiedenen anderen Quellen integriert, erreicht im BITV-Test nur selten einen so guten Punktwert.
Im Test waren fast alle Prüfschritte "erfüllt". Der Rest fällt in die Rubrik "Meckern auf hohem Niveau". Nur drei Prüfschritte waren nur "eher erfüllt".
Die ersten beiden Punkte lassen sich leicht korrigieren und wurden nach Aussage der Projektgruppe "eGovernment-Strategie Teilhabe" bereits umgesetzt. Aber auch so ist die Umsetzung der Barrierefreiheit bei "einfach teilhaben" schlicht vorbildlich zu nennen.
Internetadresse: www.einfach-teilhaben.de
Geprüft am: 08. 03. 2010
Testergebnis: 98,5 von 100 Punkten (sehr gut zugänglich)