Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Infothek

Parteien-Auftritte im Test
Die Ergebnisse im Einzelnen: Variable Darstellung

15.09.2009

Positiv ist, dass alle Parteien-Websites mithilfe von Stylesheets umgesetzt sind. Gestaltung und Inhalt sind also in getrennten Dateien unterbracht – eine sehr wichtige Voraussetzung für Barrierefreiheit.

Wenn dies nämlich richtig umgesetzt ist, kann der Nutzer das Stylesheet abschalten und die Website ohne die visuelle Gestaltung nutzen. Diese Funktion kann für alle, denen zum Beispiel die Kontraste zu schwach, die Schriften zu klein oder das Design zu überladen ist, sehr hilfreich sein. Ein weiterer großer Vorteil: der Nutzer kann in seinem Browser ein eigenes Farbschema einstellen – das ist sehr wichtig für alle, die aufgrund einer Farbsehschwäche starke Kontraste brauchen oder mit bestimmten Farbkombinationen Schwierigkeiten haben.

Bei der CDU ist die Website ohne Stylesheet in der Praxis allerdings kaum zu gebrauchen. Die Navigation verschwindet dann nämlich fast komplett und der Nutzer muss sich mit einer einzigen verbliebenen Menü-Option begnügen: die für den Shop. Wer ein eigenes Farbschema einstellt, muss ganz ohne Navigationsleiste auskommen.

Screenshots der Startseite der CDU - in der Normalansicht und mit benutzerdefinierten Farben

Abbildung: links die Startseite der CDU in der Normalansicht, rechts mit benutzerdefinierten Farben – das Menü ist verschwunden

Bei den Grünen ein Kuriosum: ohne Stylesheet bekommt der Nutzer auf der Kontaktformularseite viel mehr Eingabefelder zu sehen als in der gestalteten Version angezeigt werden. Ansonsten ist die Darstellung ohne Stylesheet im Großen und Ganzen brauchbar. Mit eigenem Farbschema wird es allerdings schwierig: der Nutzer muss dann unter anderem ohne das Logo, ohne die Hauptnavigationsreiter und ohne den Login-Kasten auskommen. Aufgrund der vielen Schriftgrafiken ändert diese Einstellung ansonsten leider wenig an den schwachen Kontrasten, denn die Farben von Grafiken können vom Nutzer nicht angepasst werden.

Screenshots der Startseite der Grünen - in der Normalansicht und mit benutzerdefinierten Farben

Abbildung: oben die Startseite der Grünen in der Normalansicht, unten mit benutzerdefinierten Farben – und deutlich weniger Inhalt

Auch bei der FDP gibt es Probleme, allerdings sind sie etwas weniger gravierend. Hier verschwinden bei der Darstellung ohne Farben unter anderem die Logos um Kopfbereich und der Spendenaufruf in der rechten Spalte.

Bei der Linkspartei gibt es nur minimale Mängel, bei der SPD sind sowohl die Darstellung ohne Stylesheet als auch mit benutzerdefinierten Farben sehr gut nutzbar.