27.08.2010
Seit Juli 2009 gibt es in Berlin das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit, ein Zusammenschluss von 15 Sozial- und Behindertenverbänden, der die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und insbesondere die Herstellung von Barrierefreiheit fördert. Seit kurzem ist auch die Internetpräsenz des BKB online. BIK hat sie in einem Test des Monats überprüft.
Startseite des BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit (www.barrierefreiheit.de)
Das BKB bündelt die Expertise bestehender Projekte und Einrichtungen und bietet allen, die an der Umsetzung der Barrierefreiheit arbeiten, fachliche, organisatorische und juristische Hilfe. Es unterstützt die Behindertenverbände darin, Zielvereinbarungen mit der Wirtschaft abzuschließen, welche den Prozess der Umsetzung der Barrierefreiheit konkretisieren und damit auch Fortschritte messbar machen.
Es ist natürlich zu erwarten, dass eine Organisation, die sich die Umsetzung der Barrierefreiheit auf die Fahnen schreibt, selbst einen vorbildlichen Webauftritt hinlegt. Und tatsächlich gibt kaum Anlass für Kritik wenigstens, soweit es den HTML-Anteil der Website betrifft. Im Test erreicht das Angebot deshalb mühelos 100 Punkte.
Anders sieht es leider bei den PDFs und Word-Dokumenten aus. Da das BKB etliche bestehende Aktivitäten bündelt, sind im Bereich "Projekte" viele ältere Quellen zusammen gekommen, die dem hohen Anspruch an Barrierefreiheit nicht Stand halten. So finden sich hier ungetaggte PDFs und auch Word-Dokumente, die nicht für sich die Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen können, "Arbeitsmaterialien" zu sein, sondern als barrierefreie PDFs (oder HTML-Seiten) angeboten werden sollten. Die Bewertung für den PDF- und Word-Anteil der Website fällt entsprechend schlecht aus: nicht erfüllt.
100 Punkte zu erreichen ist für eine kleine informationsorientierte Website natürlich leichter als für ein größeres tagesaktuelles Angebot, das Inhalte aus verschiedensten Quellen zusammenführt. Neuere Webtechniken und multimediale Inhalte finden sich in der BKB-Website gar nicht erst und können deshalb auch keine Probleme schaffen. Immerhin tritt der Auftritt den Beweis an, dass sich die Maximalpunktzahl des BITV-Tests tatsächlich erreichen lässt.
Internetadresse: www.barrierefreiheit.de
Geprüft am: 27. 08. 2010
Testergebnis: 100 von 100 Punkten (sehr gut zugänglich)