Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Infothek

Test des Monats April 2010
75,25 Punkte (und abgewertet) für die GEZ

26.04.2010

Das Internetangebot der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) wurde im Februar dieses Jahres neu gestaltet. Wir haben geprüft, ob sich im Zuge des Relaunchs auch die Zugänglichkeit der Website verbessert hat.

Startseite GEZ

Startseite der GEZ (www.gez.de)

In unserem letzten Test der GEZ im Oktober 2006 musste das Angebot als "nicht zugänglich" (76,5 Punkte mit Abwertung) bewertet werden.

Die GEZ fällt nicht in den Geltungsbereich der BITV. Trotzdem sollte diese wichtige Website natürlich auch für behinderte Menschen gut nutzbar sein. Zum Beispiel, um Informationen zur Rundfunk-Gebührenbefreiung zu erhalten, die schwerbehinderte Menschen geltend machen können.

Trotz der neuen Gestaltung hat sich an unseren Kritikpunkten seit dem letzten Test leider nur sehr wenig verändert. Nach wie vor ist die Tastaturbedienbarkeit ungenügend. Bei der Nutzung des Internet Explorer kommt es wegen der Verwendung von onfocus="this.blur()" (siehe z.B. das Logo der Website) an vielen Stellen zu Tastaturfallen. Mit Firefox entstehen ähnliche Probleme durch die gleichzeitige Verwendung der Eventhandler onkeypress und onclick.

Die Schriftvergrößerung funktioniert mit dem Internet Explorer gar nicht. Mit Firefox kommt es bei reiner Textvergrößerung zu erheblichen Darstellungsproblemen.

Praktisch alle Formulare, z.B. für die Anmeldung oder die Änderungsmitteilung, werden in Pop-Up-Fenstern dargestellt. Zum Öffnen der Fenster wird eine JavaScript-Funktion verwendet. Leider gibt es keine Fallback-Lösung für eine Nutzung bei deaktiviertem JavaScript, die sich hier relativ einfach einbinden lassen sollte. Ohne Not sind so zentrale Bereiche der Website (z.B. die Anmeldung bei der GEZ) ohne JavaScript nicht nutzbar.

Dazu kommen viele weitere größere und kleine Probleme, die zu einem Gesamtergebnis von nur 75,25 Punkten führen. Unabhängig von der Punktzahl muss das Gesamtergebnis wegen der Probleme mit der Tastaturbedienbarkeit auf "schlecht zugänglich" abgewertet werden.


Internetadresse: www.gez.de

Geprüft am: 26. 04. 2010
Testergebnis: 75,25 von 100 Punkten (schlecht zugänglich)

Testbericht mit allen Einzelbewertungen