26.11.2010
In den letzten Monaten haben wir mit Monster.de und Stellenanzeigen.de zwei Angebote von privaten Stellenbörsen geprüft. Beide Websites haben im Test schlecht abgeschnitten. Wie sieht es mit der Zugänglichkeit der Jobbörse der Arbeitsagentur aus?
Startseite Jobbörse der Arbeitsagentur (jobboerse.arbeitsagentur.de/)
Die Angebote der Arbeitsagentur haben BIK in den letzten Jahren öfters beschäftigt:
Im Zuge der im November 2009 gestarteten Testserie zu Jobbörsen haben wir uns nun die Jobbörse der Arbeitsagentur erneut vorgenommen.
Getestet wurden drei Seiten, die ohne vorhergehende Benutzerregistrierung nutzbar sind:
Externe Angebote siehe auch unten wurden nicht berücksichtigt.
Das ist eine relativ kleine Stichprobe. Die Angebote für registrierte Benutzer erlauben vielfältige Aktionen wie das Hinterlegen von Bewerbungsunterlagen oder den direkten Kontakt zum Arbeitsvermittler. Eine Untersuchung dieser Funktionen hätte leider den Rahmen dieses Tests gesprengt.
Die Startseite mit dem Suchformular macht einen vergleichsweise aufgeräumten Eindruck. Hier gibt es hinsichtlich der Barrierefreiheit, abgesehen von grenzwertigen Helligkeitskontrasten und leichten Schwächen bei der Gliederung, keine nennenswerten Probleme. Auf der zweiten Seite, der Ergebnisliste der Suche, gibt es Probleme mit Alternativtexten. Die wichtigen Schaltflächen zum Blättern in der Ergebnisliste haben leere Alternativtexte. So sehen Benutzer von Hilfsmitteln, die das vorhandene title
-Attribut nicht ausgeben können oder über Voreinstellungen unterdrücken, nur die erste von maximal 20 Ergebnisseiten.
Die eigentlichen Stellenangebote sind vom Aufbau her identisch. Hier fällt der relativ ungewöhnliche Einsatz von fieldset
zur Gliederung auf. Da es sich nicht um ein Formular handelt, wären HTML-Überschriften hier der bessere Weg. Die Beschreibungstexte der Stellenangebote könnten besser strukturiert sein. So gibt es diverse Unterüberschriften, die nicht als HTML-Überschriften ausgezeichnet sind.
Auf der Ergebnisseite der Suche werden auch Stellenangebote aus externen Quellen, z.B. von privaten Stellenvermittlern, angeboten. Diese Angebote verweisen auf externe Seiten, die naturgemäß sehr unterschiedlich aufgebaut sind und häufig hinsichtlich Barrierefreiheit nicht optimiert wurden. Teilweise wird hier auch direkt auf (unzugängliche) PDF-Dokumente verlinkt. Immerhin sind diese Angebote deutlich gekennzeichnet. Leider werden dabei aber keine Angaben zur Barrierefreiheit gemacht.
Nach den entmutigenden Ergebnissen der privaten Jobbörsen erweist sich das Angebot der Bundesagentur für Arbeit als kleiner Lichtblick. Die Website ist gut zugänglich. Das darf und muss man allerdings auch erwarten, denn die Angebote der Agentur fallen natürlich in den Geltungsbereich der BITV.
Internetadresse: jobboerse.arbeitsagentur.de
Geprüft am: 25. 11. 2010
Testergebnis: 93,25 von 100 Punkten (gut zugänglich)