29.06.2010
Die Website netdoktor.de bietet Informationen rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Neben Fachartikeln und Ratgebern werden Diskussionsforen angeboten. So ein Angebot ist natürlich auch für Menschen mit Behinderungen interessant. Die Stiftung Warentest hat das Angebot mit "gut" bewertet (Ausgabe 6/2009). Wir waren interessiert, ob auch an die Barrierefreiheit des Angebots gedacht wurde.
Startseite netdoktor.de (www.netdoktor.de)
Die Antwort gleich vorweg: die Zugänglichkeit von Netdoktor.de muss als schlecht bewertet werden. Es gibt eine Vielzahl vermeidbarer Fehler und Probleme. Hier nur die gewichtigsten (Punkt 1 und 2 führen zusätzlich zur Abwertung des Angebots):
Darüber hinaus gibt es noch viele andere Mängel, etwa Ablenkung durch diverse animierte Werbebanner, unangekündigte Popup-Fenster, fehlende label
-Elemente in Formularen, und die Verwendung veralteter Elemente und Attribute.
Für die Alternativtexte von Bildern, die in der Regel aus Bilderdatenbanken zu kommen scheinen, werden anscheinend die Schlagworte der Datenbank übernommen. Das verlinkte Bild eines Fussballs hat hier etwa den Alternativtext "Fußball im Gras, Fußball, Sport, Ball", statt auf das Linkziel hinzuweisen.
Ein eher ungewöhnliches Problem tritt bei der Definition der Hauptsprache auf. Hier gibt es widersprüchliche Angaben: (xml:lang="en"
, also Englisch und lang="de"
, Deutsch). Die aktuelle Version des Screenreaders Jaws liest die Inhalte mit deutscher Betonung vor. Ob das alle Screenreader so machen, ist allerdings fraglich.
Die Übersicht und Navigation im Webangebot wird durch den nicht einheitlichen Aufbau der Hauptnavigation erschwert. Die Pfadangaben in der Breadcrumb-Navigation sind teilweise nicht vollständig. Es gibt keine klassische Sitemap. Die auf jeder Seite eingeblendete Kategorienübersicht kann nicht als Ersatz dienen. Die Inhalte sind hier abweichend strukturiert, zudem ist diese Kategorienübersicht ohne JavaScript-Unterstützung oder bei Tastaturbedienung komplett unzugänglich.
Menschen mit Behinderungen gehören offensichtlich nicht zur Zielgruppe von netdoktor.de. Anders lassen sich die Ergebnisse diese Tests nicht interpretieren. Im Testbericht finden Sie alle Einzelergebnisse.
Internetadresse: www.netdoktor.de
Geprüft am: 29. 06. 2010
Testergebnis: 66 von 100 Punkten (schlecht zugänglich)