27.05.2010
Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen, das von Banken, Sparkassen und dem Handel getragen wird. Die SCHUFA bewertet unter anderem die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Laut Wikipedia ist die SCHUFA im Besitz von Einzeldaten von 65 Millionen Bürgern, damit hat sie etwa drei Viertel aller Deutschen erfasst.
Startseite meineSCHUFA (www.meineschufa.de)
Laut Bundesdatenschutzgesetz hat jede Person das Recht auf eine Auskunft über die bei der SCHUFA über sie gespeicherten Daten und darauf, fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen.
Eine Datenauskunft kann auf der Website www.meineschufa.de beantragt werden. Wir haben geprüft, ob dieses Angebot auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar ist. Leider ist das nicht der Fall. Auf den getesteten Seiten häufen sich gravierende Fehler und Probleme:
display:none
ausblendet und dadurch für Screenreader-Nutzer unzugänglich macht. Beides führt zur Abwertung des gesamten Angebots auf "schlecht zugänglich".Das sind nur einige Beispiele für besonders gravierende Barrieren. Im Testbericht finden Sie alle Einzelergebnisse.
Alles in allem kommt meineschufa.de nur auf 74 Punkte (mit Abwertung) was auch ohne die dreifache Abwertung "schlecht zugänglich" bedeutet. Selbst für ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das keinen gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich Barrierefreiheit unterliegt, ist das ein beschämendes Ergebnis. Es ist nicht hinnehmbar, dass ein solch wichtiger Dienst, mit dem fast alle Bürger früher oder später in Berührung kommen, Menschen mit Behinderungen ausgrenzt.
Internetadresse: www.meineschufa.de
Geprüft am: 27. 05. 2010
Testergebnis: 74 von 100 Punkten (schlecht zugänglich)