Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Infothek

Neues von DIAS
technica11y auf Deutsch! – Unser Beitrag: „ARIA-Live-Regionen für Live Ereignisse“

25.10.2021

Seit Mai dieses Jahres gibt es eine neue deutschsprachige Online-Vortragsreihe: technica11y auf Deutsch! Jeden Monat präsentieren wechselnde Fachleute der Barrierefreiheit spannende Themen. In dieser Runde war unsere Accessibility-Expertin Sonja Weckenmann zu Gast und referierte über ARIA-Live-Regionen. Wer nicht dabei war, findet den Mittschnitt des Vortrags auf YouTube.

Link zum YouTube-Mitschnitt ARIA-Live-Regionen für Live-Ereignisse.

Am vergangenen Montag ging die 6. Folge des Webcasts technica11y online. Sonja Weckenmann sprach in dieser Ausgabe über ARIA-Live-Regionen. Live-Regionen sorgen dafür, dass Screenreader von dynamischen Änderungen einer Webseite erfahren und Nutzende darüber informieren. Ein Bündel von ARIA-Attributen steht dafür zur Verfügung. Doch wann und wie setzt man welches sinnvoll ein? Was ist zu beachten, damit der Screenreader etwa eine Meldung über den Erfolg oder das Ergebnis einer Aktion ausgibt? Der Vortrag gibt einen umfassenden Überblick zu dem Thema und unterstützt dabei, Live-Regionen bewusst und erfolgreich umzusetzen.

Das Veranstaltungsformat technica11y von Karl Groves und seinem Team bei Tenon ist vor wenigen Monaten aus den USA zu uns herübergeschwappt und läuft im Rahmen des Accessibility Clubs. Moderiert wird der deutsche Ableger von Joschi Kuphal, BITV-Test-Prüfer und Inhaber der BIK-Prüfstelle und Webagentur tollwerk in Nürnberg.

Wer die etwa einstündige, kostenfreie Veranstaltung zukünftig nicht mehr verpassen möchte, findet hier die Zoom-Anmeldung für technica11y auf Deutsch!. Die nächste Folge gibt es am 15.11.2021 um 17 Uhr.

Screenshot der Zoom-Ansicht mit etwa 25 Teilnehmenden (mit kleinen Fotos oder nur mit Namen)