Am 21. April wurde der neu gestaltete Webauftritt der Bayerischen Staatsregierung bayern.de freigeschaltet. Laut dazugehöriger Pressemeldung wurde bei der Erstellung "größter Wert (...) auf den barrierefreien Zugang für Menschen mit Behinderung" gelegt. Wir haben geprüft, ob dieses Ziel erreicht wurde.
[mehr] zu: Test des Monats April 2008 - 90 Punkte für bayern.de
Nachdem wir im letzten Test des Monats den Auftritt der AHG (Allgemeine Hospitalgesellschaft Aktiengesellschaft) mit gutem Ergebnis getestet hatten, prüfen wir auch in diesem Monat wieder einen großen Gesundheitsdienstleister: das Webangebot des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
[mehr] zu: Test des Monats März 2008 - 90,5 Punkte für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Unser Testkandidat in diesem Monat ist eine Kampagnen-Website zu einem viel diskutierten aktuellen Thema: dem Mindestlohn. Wir haben geprüft, wie gut der von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di angebotene Webauftritt mindestlohn.de für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist.
[mehr] zu: Test des Monats Januar 2008 - 82,75 Punkte (aber abgewertet) für mindestlohn.de
Eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Aufrechterhaltung der Barrierefreiheit von Webangeboten ist ein geeigneter Editor zur Eingabe und Bearbeitung der Inhalte.
[mehr] zu: Artikelserie - Editoren im Test
Um die Leistungsfähigkeit verschiedener Editoren testen und vergleichen zu können, haben wir einen Fragebogen entwickelt, der mit insgesamt 25 Fragen 7 wichtige Anforderungen abdeckt.
[mehr] zu: Editoren im Test - Der Editor-Fragebogen