Navigation

Service-Menü

Sprachversionen

Suche



Inhalt

Infothek


Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 vorherige Seite nächste Seite

03. September 19

Neues von BIK
Zwei neue BITV-Test-Prüfstellen qualifiziert

Der BITV-Test-Prüfverbund wächst: Wir freuen uns, dass wir mit Joschi Kuphal von der Nürnberger tollwerk GmbH und Michael Nissenbaum von der Twin Cubes GmbH aus Illingen zwei neue Testexperten im Prüfverbund begrüßen dürfen. Beide wurden in einem mehrstufigen Verfahren für die Durchführung von BITV- bzw. WCAG-Tests qualifiziert. TwinCubes und tollwerk sind damit jetzt anerkannte BITV-Test Prüfstellen. Herzlich willkommen!   [mehr] zu: Neues von BIK - Zwei neue BITV-Test-Prüfstellen qualifiziert

 

30. August 19

Infos von BIK
Hochschule der Medien Stuttgart bietet Online-Kurs „Digitale Medien barrierefrei gestalten“

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM Stuttgart) bietet während des Wintersemesters 2019/20 im Rahmen des Programms ihres Weiterbildungszentrums einen 4-monatigen Online-Kurs mit 3 Präsenztagen über „Digitale Medien barrierefrei gestalten“ an. Sie können sich noch bis zum 11. September 2019 anmelden.   [mehr] zu: Infos von BIK - Hochschule der Medien Stuttgart bietet Online-Kurs „Digitale Medien barrierefrei gestalten“

 

09. Juli 19

Gesetze und Standards
EU-Webseitenrichtlinie – die „Vereinfachte Überwachung“ im Kontext der Überwachungsmethodik

Die EU-Richtlinie 2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen wird durch eine Überwachungsmethodik begleitet. Was bedeutet in diesem Kontext die "Vereinfachte Überwachung"?   [mehr] zu: Gesetze und Standards - EU-Webseitenrichtlinie – die „Vereinfachte Überwachung“ im Kontext der Überwachungsmethodik

 

11. Juni 19

Gesetze und Standards
Neue EU-Richtlinie zu Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen

Am 7. Juni 2019 wurde die neue EU-Richtlinie zu „Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen“ im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Damit werden erstmals verschiedene Bereiche der Privatwirtschaft zu barrierefreien Webangeboten und Produkten verpflichtet.   [mehr] zu: Gesetze und Standards - Neue EU-Richtlinie zu Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen

 

16. Mai 19

Neues von BIK
Unser Artikel zum Global Accessibility Awareness Day: Der neue BITV-/WCAG-Test

Auch heute veröffentlicht der Arbeitskreis Barrierefreiheit der German UPA zum Global Accessibility Awareness Day (GAAD) 2019 eine Artikelserie auf fronta11y.org. Wir freuen uns, dass wir mit einem Beitrag zum neuen BITV-/WCAG-Test dabei sind.   [mehr] zu: Neues von BIK - Unser Artikel zum Global Accessibility Awareness Day: Der neue BITV-/WCAG-Test

 

21. Februar 19

Neues von der BIK-Testentwicklung
Wichtiger Hinweis: Anpassung des BITV-/WCAG-Testverfahrens

Durch die erfolgten Anpassungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 sowie der EN 301 549 und die geplante Änderung der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) werden wir auch unser Prüfverfahren anpassen.   [mehr] zu: Neues von der BIK-Testentwicklung - Wichtiger Hinweis: Anpassung des BITV-/WCAG-Testverfahrens

 

22. Oktober 18

Gesetze und Standards
Rückblick auf die BIK-Informationsveranstaltung zur EU-Richtlinie 2102

Am 17. Oktober 2018 hat BIK für Alle gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die Informationsveranstaltung „Webangebote gemäß EU-Richtlinie 2102 umsetzen“ durchgeführt. Die Höhepunkte des Tages wurden in einem Artikel zusammengefasst.   [mehr] zu: Gesetze und Standards - Rückblick auf die BIK-Informationsveranstaltung zur EU-Richtlinie 2102

 

19. Oktober 18

Gesetze und Standards
EU-Kommission erlässt Beschlüsse zur EU-Richtlinie 2102

Webangebote öffentlicher Stellen müssen für Menschen mit Behinderungen zugänglich werden. Dafür sorgt die EU-Richtlinie 2102, die Deutschland derzeit in nationales Recht überträgt. Zur Konkretisierung hat die EU-Kommission nun zwei Durchführungsbeschlüsse veröffentlicht.   [mehr] zu: Gesetze und Standards - EU-Kommission erlässt Beschlüsse zur EU-Richtlinie 2102

 

03. September 18

Gesetze und Standards
EN 301 549 um Kriterien der WCAG 2.1 erweitert

Durch die Weiterentwicklung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zur WCAG 2.1, bestand auch für die entsprechende europäische Norm Anpassungsbedarf: Ende August 2018 hat die europäische Normungsorganisation ETSI nun die neue EN 301 549 Version 2.1.2 veröffentlicht. Sie spezifiziert die Barrierefreiheits-Anforderungen, die gemäß EU-Richtlinie 2102 zukünftig auch öffentliche Stellen erfüllen müssen.   [mehr] zu: Gesetze und Standards - EN 301 549 um Kriterien der WCAG 2.1 erweitert

 

02. August 18

Neues von BIK für Alle
Neuauflage unserer erfolgreichen Webinar-Reihe ‚Barrierefreies Internet‘

Nach dem Erfolg der letztjährigen Webinar-Reihe "Mit einem barrierefreien Webauftritt alle Nutzer erreichen" wird es im Herbst eine Neuauflage geben: Vom 17. bis 20. September 2018 bieten unser Projekt 'BIK für Alle' und das 'Haus des Stiftens' drei kostenlose Webinare zur Gestaltung barrierefreier Webangebote an. Sie richten sich speziell an Internetverantwortliche und Redakteure von Non-Profit-Organisationen.   [mehr] zu: Neues von BIK für Alle - Neuauflage unserer erfolgreichen Webinar-Reihe ‚Barrierefreies Internet‘

 

Seite1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 vorherige Seite nächste Seite