Wie gut kann man mit den gängigen Screenreadern im Web surfen? Werden HTML-Standardelemente und Attribute erfasst? Und wie sieht's mit Flash und WAI-ARIA aus? Um dies herauszufinden, testete das Projekt INCOBS in Zusammenarbeit mit BIK sechs verbreitete Screenreader im Vergleich.
[mehr] zu: Hilfsmittel - Aktuelle Screenreader im Vergleichstest
Seit einigen Jahren beschäftigen sich Web-Entwickler viel mit WAI-ARIA, ein in Entwicklung befindlicher Standard des W3C. ARIA steht für Accessible Rich Internet Applications. Das Hauptziel des Standards ist es, das dynamische Verhalten von Web-Anwendungen für blinde und sehbehinderte Nutzer wahrnehmbar zu machen.
[mehr] zu: Standards - Die Zugänglichkeit von WAI-ARIA
XING ist eine der führenden Plattformen für soziale Netzwerke mit einem Schwerpunkt auf beruflichen und geschäftlichen Kontakten. Deshalb ist XING von besonderer Relevanz für die Arbeitswelt. Im September dieses Jahres erlebte die Plattform einen Relaunch. In unserem Test des Monats Oktober haben wir überprüft, wie es um die Barrierefreiheit des neuen XING bestellt ist.
[mehr] zu: Test des Monats Oktober 2010 - 72,25 Punkte (und abgewertet) für XING
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) erlebten im August einen Relaunch ihres Internetangebots. "Nutzerorientiert, informativ, innovativ - mit ihrem modernen Erscheinungsbild und einer neuartigen Google Map Integration setzt die neue BSR Website Maßstäbe." Das Ziel war, "maximale Usability für die Nutzer und Kunden" zu bieten. BIK untersucht im Test des Monats September, ob man dabei auch an Menschen mit Behinderungen gedacht hat.
[mehr] zu: Test des Monats September 2010 - 77 Punkte (und abgewertet) für die Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Die Lightbox wird immer häufiger auf Websites eingesetzt. Kaum ein neueres Angebot scheint ohne sie auszukommen. Wo früher ein neues Fenster oder ein Systemdialog geöffnet wurde, taucht heute vor abgedunkeltem Seitenhintergrund die Lightbox auf. Doch lässt sie sich auch barrierefrei umsetzen?
[mehr] zu: Dynamische Inhalte - Barrierefreie Lightboxen?
Seit Juli 2009 gibt es in Berlin das BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit, ein Zusammenschluss von 15 Sozial- und Behindertenverbänden, der die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und insbesondere die Herstellung von Barrierefreiheit fördert. Seit kurzem ist auch die Internetpräsenz des BKB online. BIK hat sie in einem Test des Monats überprüft.
[mehr] zu: Test des Monats August 2010 - 100 Punkte für das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit